Sie haben sich in den Verteiler von Null Papier Verlag eingetragen. Um sich auszutragen, hier klicken. Wird diese E-Mail nicht richtig angezeigt? Online lesen.

Newsletter Null Papier Verlag, 12.05.2024
 

Detektiv Dagobert

Balduin Groller

1,99 

England hat Sherlock Holmes, Frankreich – Pardon, Belgien – Hercule Poirot und Österreich? Österreich hat den charmanten Detektiv Dagobert.

Seiten: 522

 
 

November

Gustave Flaubert

0,99 

Die Novelle „November“ (1842), die vage an Goethes „Werther“ angelehnt ist, war Gustave Flauberts erstes vollendetes Werk

Seiten: 141

 
 

Aëlita

Alexei Tolstoi

0,99 

Der Ingenieur Lossj, ein wahrer Held der russischen Revolution, fliegt zum Mars. Dort verliebt er sich in Aëlita, die Tochter des Marsdiktators Tuskub. Ein klassischer, utopischer Roman.

Seiten: 275

 
 

Nächte von Fondi

Isolde Kurz

0,49 

Isolde Kurz ist auch heute noch eine ambivalente Schriftstellerin. Anfang der 1890er Jahre errang sie erste literarische Erfolge mit Gedicht- und Erzählbänden.

Seiten: 268

 
 

Die letzten Tage von Pompeji

Edward Bulwer-Lytton

0,99 

Das Opus über den Untergang Pompejis. Vor dem Hintergrund des ausbrechenden Vesuv besiegelt sich das Schicksal zweier Liebenden.

Seiten: 494

 
 

Das verschwundene Haus: Eine Krimikomödie

Karl Ettlinger

1,49 

Erstmals neu aufgelegt: In »Das verschwundene Haus« erzählt der deutsch-jüdische Journalist Karl Ettlinger mit satirischem Scharfsinn eine Krimikomödie.

Seiten: 176

 
 

Der Hexer von Hymal, Buch XII: Des eigenen Glückes Schmied

N. Bernhardt

1,99 

Die Fortsetzung des Fantasy-Epos.

Seiten: 175

 
 

Alice im Wunderland

Lewis Carroll

0,99 

Überarbeitete und illustrierte deutsche Fassung

Seiten: 183

 
 

Germinal

Émile Zola

0,99 

Das Hauptwerk von Émile Zolas zwanzigbändigem Werk "Das Leben der Familie Rougon-Macquart" beschreibt die unmenschlichen Verhältnisse in französischen Bergwerken des 19. Jahrhunderts.

Seiten: 840

 
 

Meisternovellen

Emil Ertl

0,99 

Emil Ertl war einer der bedeutendsten Vertreter des österreichischen Heimat- und Geschichtsromans. Dieses Buch umfasst 15 ausgesuchte Novellen aus seinem Gesamtwerk.

Seiten: 269

 
 
* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Null Papier Verlag
Jürgen Schulze
Preußenstr. 39
41464 Neuss
redaktion@null-papier.de
Telefon: 02137 9359732
© 2024 Null Papier Verlag
 
Um sich auszutragen, hier klicken.